Diese Wasserarten sind besonders empfehlenswert, da sie viele organische Stoffe sowie Lebendfutter in Form von Wasserflöhen, Mückenlarven und anderen Kleinstlebewesen ins Becken bringen. Die Triops können so ihrem natürlichen Jagdtrieb nachgehen. Allerdings solltest du unbedingt darauf achten, dass keine Libellenlarven eingeschleppt werden. Diese kriegt man nicht so einfach weg und sie können erheblichen Schaden im Aquarium anrichten. Wie auch bei der Aufzucht sind diese Wasserarten nur für erfahrenere Züchter empfehlenswert.
Nun sollten wir uns noch mit der Wasserchemie beschäftigen, um gegebenenfalls die Wasserwerte zu kontrollieren. Wenn du vorhast, in Zukunft des Öfteren Triops zu züchten würde ich dir ein Tool zum Kontrollieren der Wasserwerte empfehlen. Hierfür kannst sowohl Stäbchentests auch als ein sogenanntes Wasserlabor verwenden. Die Investition wird sich lohnen. Auch um eventuell nach dem Tod der Triops die Ursache zu ermitteln. Mit diesen Hilfsmitteln wird dir ermöglicht, die wichtigsten Parameter in deinem Aquarium zu ermitteln.